Datenschutzerklärung FastID

Allgemein

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Website www.fastid.nl. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen erheben, warum wir dies tun und wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sowohl die Website als auch die FastID-App sind Eigentum der FastID B.V. Nachstehend finden Sie unsere Kontaktdaten:

FastID B.V.
Prinsessegracht 6
2514 AN Den Haag
Die Niederlande

E: info@fastid.nl
Handelskammer: 72599820

Diese Datenschutzerklärung gilt nur für die Nutzung der Website. Für die Nutzung der FastID-App gilt eine gesonderte Erklärung zum Datenschutz.

Website / Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie sorgen dafür, dass die Website optimal funktioniert und sammeln Daten, um die angezeigten Informationen für Sie so relevant wie möglich zu machen. Wenn Sie unsere Website besuchen, werden nur funktionale und analytische Cookies gesetzt. Funktionale Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und verwenden keine personenbezogenen Daten. Analytische Cookies helfen bei der Überwachung der Qualität und Effizienz der Website. Da durch das Setzen dieser Arten von Cookies keine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, müssen Sie dazu nicht Ihre Zustimmung geben.

Es ist möglich, über die Website mit uns über das Kontaktformular in Kontakt zu treten, um beispielsweise Fragen zu stellen oder Verbesserungsvorschläge zu machen. Beim Ausfüllen des Kontaktformulars bitten wir Sie um die Angabe folgender personenbezogener Daten:

- Name / E-Mail-Adresse / Telefonnummer (optional) / Freitext (Ihre Nachricht).

Wir benötigen diese Angaben, um mit Ihnen in Kontakt treten zu können und Ihre Frage bestmöglich zu beantworten. Wir speichern diese Daten nicht länger als für den Zweck, für den sie erhoben wurden, nämlich die Beantwortung der Frage und/oder die weitere Kommunikation darüber, erforderlich.

Zwecke der Verarbeitung und Übermittlung

Die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten werden nur für die oben genannten Zwecke verwendet. Wir geben die personenbezogenen Daten nicht an andere Parteien weiter. Eine Ausnahme bildet die Partei, die unsere Website hostet: Webflow (www.webflow.com) aus San Francisco, USA. Wir haben mit Webflow einen Vertrag abgeschlossen, in dem unter anderem Vereinbarungen über den Umgang mit personenbezogenen Daten und die Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden. Sie verarbeiten die personenbezogenen Daten in unserem Auftrag und werden unter keinen Umständen gegen die in dieser Datenschutzerklärung enthaltenen Bestimmungen verstoßen.

Aufbewahrungsfristen

Wir bewahren Ihre Daten so lange auf, wie es für den Zweck, für den Sie sie uns mitgeteilt haben, erforderlich ist.


Sicherheit

Wir haben die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um Ihre personenbezogenen Daten in angemessener Weise zu schützen. Daher ist die Wahrscheinlichkeit eines Verlusts und/oder einer unrechtmäßigen Verwendung personenbezogener Daten gering. Sollte es trotz der getroffenen Maßnahmen zu einer Verletzung der Datensicherheit kommen, werden wir dies selbstverständlich entsprechend den Vorschriften behandeln. Wenn Sie den Eindruck haben, dass eine Datenschutzverletzung vorliegt, oder wenn Sie den Verdacht haben, dass dies der Fall ist, bitten wir Sie, uns dies so schnell wie möglich zu melden.

Zugang, Änderung und Löschung Ihrer persönlichen Daten

Die DSGVO legt eine Reihe von Rechten fest, die die Personen, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden, haben:

- Zugang: Sie haben das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen.
- Berichtigung: Wenn sich herausstellt, dass Ihre personenbezogenen Daten falsch sind, können Sie uns um Hilfe bitten.
- Löschung: Sie können verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen und nicht mehr verwenden.
- Einschränkung: Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten, können Sie uns bitten, die Verarbeitung einzuschränken.
- Übertragung: Sie können uns bitten, Ihre digitalen personenbezogenen Daten in einer lesbaren und nutzbaren Form an Sie oder eine andere Partei zu übertragen.

Wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten oder eine Frage oder Anfrage zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, senden Sie bitte eine E-Mail an: privacy@fastid.nl.

Wenn Sie mit der Art und Weise, in der wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, nicht zufrieden sind, können Sie auch eine Beschwerde bei der niederländischen Datenschutzbehörde einreichen .

Änderungen an dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Erklärung zu ändern, z. B. wenn die Website aktualisiert wird.

Fragen oder Feedback?

Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu dieser Datenschutzerklärung oder zu Ihren personenbezogenen Daten haben, können Sie sich jederzeit über privacy@fastid.nl an uns wenden . Die Datenschutzrichtlinie finden Sie hier.

Version: April 2024