über fastid

Unser Ziel für die Zukunft

In den kommenden Jahren wird unsere Technologie die Art und Weise, wie Sie sich bei Ihrer Ankunft an einem Ort identifizieren, völlig verändern. Sie wird die Art und Weise verändern, wie Sie verschiedene Dienste in Anspruch nehmen und wie Sie Ihre eigenen Daten kontrollieren.

Smart

Unser Ziel ist es, das Leben einfacher und unkomplizierter zu machen. Warteschlangen, Papiertickets, verschiedene Konten und Karten sollten in der heutigen Zeit nicht mehr notwendig sein. Wir wollen eine intelligentere Alternative bieten.

Einfach

Wir möchten, dass die Dinge für jeden leicht verständlich sind. Warum sollten Datenschutzrichtlinien schwer zu verstehen sein? Warum sollte es schwierig sein, herauszufinden, wer über Ihre Daten verfügt? Wir bemühen uns um Klarheit und eine verständliche Sprache.

Sicher

Unser Ziel ist es, die Sicherheit der persönlichen Daten der Verbraucher zu verbessern. Für uns ist es wichtig, dass die Verbraucher wieder die Kontrolle über ihre eigenen persönlichen Daten erhalten. Dass ihre persönlichen Daten nicht mehr auf einer Vielzahl von Servern verschiedener Anbieter und Händler gespeichert sind.

Entdecken Sie, wie es funktioniert

Unsere Geschichte

Vor einigen Jahren entstand die Idee zu FastID am Flughafen Schiphol in Amsterdam, als unsere beiden Gründer die täglichen Abläufe digitaler und innovativer gestalten sollten. Sie visionierten von einer freien, problemlosen Zukunft: ohne Papiertickets, Plastikkarten und teure Ausweise.

Die Frage, wem persönliche Daten gehören, ist in den letzten Jahren immer häufiger gestellt worden. Im selben Atemzug sind die Möglichkeiten der biometrischen Identifikation exponentiell gewachsen. Sowohl an Flughäfen als auch in der Finanzdienstleistungsbranche sahen unsere Gründer die Chance, ihre Erfahrungen mit der digitalen Identität auf den Prüfstand zu stellen.

Die Vision von FastID besteht darin, das Leben überall dort, wo man sich ausweisen muss, einfacher, komfortabler und sicherer zu gestalten. Wir versprechen, Verbrauchern die Kontrolle über ihre persönlichen Daten zurückzugeben und gleichzeitig schnellen und sicheren Zugang zu Veranstaltungen, Dienstleistungen und Orten anzubieten.

Derzeit richtet sich FastID auf den europäischen Markt und beliefert Flughäfen, Stadien, Hotels, öffentliche Verkehrsmittel, Gebäude, Banken und Fitnessstudios. Unsere Niederlassungen befinden sich in Holland, Deutschland und Tschechien. Wir sind bestrebt, innerhalb der nächsten 5 Jahre die meistgenutzte und vertrauenswürdigste Digital ID Plattform in der EU zu werden.

Unser Ehrgeiz überschreitet internationale Grenzen

Mit unserem vielseitigen und sehr erfahrenen Team sind wir in vielen Bereichen der Unternehmensgründung und -führung zu Hause. Darüber hinaus wissen wir, wie man Projekte, Programme, große Teams und Abteilungen leitet. Dabei nehmen wir stets die Perspektive unserer Kunden ein. So gewährleisten wir, dass die Ziele in greifbare Ergebnisse und Maßnahmen umgesetzt werden.

Mit einem hochqualifizierten Entwicklungsteam von 20 Vollzeitkräften sind unsere IT- und Softwareentwicklungskapazitäten ein großer Vorteil. Um unsere Kapazitäten in kurzer Zeit zu erweitern, können wir auch Partnerschaften mit mehreren Unternehmen eingehen. Wir von FastID verfügen über das Wissen, die Flexibilität und die Tools, um etwas aus dem Nichts entstehen zu lassen.

Treffen Sie unser Team

Yamil Gil

Projektleiter, Niederlande

Chrystel Credo

Country Manager, Niederlande

Joel Devaux

App-Entwickler, Tschechische Republik

Isabella Gomez

Projektleiter, Niederlande

Bernd Kegel

Country Manager, Niederlande

Petra Johnsson

App-Entwickler, Tschechische Republik

Möchten Sie sich uns anschließen?

Senden Sie uns eine E-Mail

Öffnen Sie diese magischen Türen

Holen Sie sich jetzt die App und erstellen Sie Ihre digitale ID in wenigen einfachen Schritten. Erleben Sie, wie FastID Ihren Zugang zu Orten und Diensten völlig verändern wird

Name
E-Mail Adresse
Vielen Dank! Ihr Beitrag ist eingegangen!
Huch!
Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut